Amtliche Mitteilung Bürgermeisterbrief 13.05.2020

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Danke für Ihr Vertrauen!

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,

über mehrere Wochen hindurch leben wir bereits mit den COVID-19 Einschränkungen in unserem Alltag. Arbeiten im Home-Office, lernen mit den Kindern, Beschränkungen des Zusammenlebens, Einsamkeit - es war nicht immer einfach. Umso erfreulicher ist es, dass mit 1. Mai die Maßnahmen gelockert wurden, die Schulen und Kindergärten öffnen und etwas Normalität in unseren Alltag langsam zurück kehrt. Gerade in dieser schwierigen Zeit haben sich verschiedene Personen in unserer Gemeinde durch besonderen Einsatz und Engagement hervorgetan: Ein großer Dank geht an unsere Ärzte und ihre Teams sowie an die Nahversorger, die sich der Situation anpassten und ihr Angebot erweiterten. Ebenfalls möchte ich mich herzlich bei den freiwilligen Einkäufern und Helfern aus unserer Gemeinde bedanken. Ich freue mich, dass einige Gemeindebürger den Einkaufsdienst in Anspruch genommen haben und uns dieses Vertrauen entgegen gebracht haben.

Es gibt derzeit keinen positiv auf COVID-19 getesteten Gemeindebürger. Mittlerweile sind alle erkrankten Personen wieder gesund! Nach wie vor bitten wir darum, die Hygiene- und Abstandsregeln weiterhin ernsthaft und konsequent einzuhalten, um die Gefahr einer neuerlichen "Corona-Welle" zu reduzieren. Nachstehend wollen wir Sie über die wichtigsten Änderungen in unserer Gemeinde informieren:

Gemeindeverwaltung

Ab Montag, 18. Mai sind wir wieder zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da.

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist beim Betreten des Gemeindezentrums verpflichtend, bitte nehmen Sie diesen von zu Hause mit. Wir werden im Eingangsbereich Desinfektionsmittel zur Verfügung stellen. Außerdem bitten wir um Verständnis, dass bis auf Weiteres im Büro des Bauamtes Einzeleinlass ist und sich im Bereich des Bürgerservices maximal zwei Personen mit entsprechendem Abstand aufhalten dürfen. Um den Parteienverkehr im Bauamt sicher zu ermöglichen, bitten wir auch künftig um telefonische Voranmeldung unter 02772/582 95 DW 18 oder DW 17. Im Bürgerservice ist eine Voranmeldung nicht notwendig. Weiterhin wird versucht, Anfragen so weit wie möglich telefonisch oder per Email kontaktlos zu beantworten. Das Gemeindeamt war auch in den letzten Wochen nicht gänzlich geschlossen. Unsere Mitarbeiter waren täglich telefonisch erreichbar und bei dringenden Angelegenheiten persönlich für Sie da.

Bürgermeistersprechstunde

Die Sprechstunden der Bürgermeisterin finden ab 18. Mai wieder montags von 08:00 - 12:00 Uhr und von 17:00 - 19:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich kurz am Gemeindeamt, eine Terminvereinbarung ist unbedingt notwendig.

Mediathek "das fenster"

Unsere Mediathek "das fenster" öffnet ab Dienstag, 19. Mai wieder. Die Öffnungszeiten sind vorläufig am Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr und Donnerstag 15:00 - 19:00 Uhr. Es ist weiterhin möglich, die Medien elektronisch oder telefonisch vorzubestellen, um den Aufenthalt in der Mediathek kurz zu halten. Für den Besuch in der Mediathek sind die allgemein üblichen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Pro 10 m² darf nur eine Person anwesend sein, die Abstände von 1 m müssen eingehalten werden. In unseren Räumen können 9 Personen plus das Personal gleichzeitig anwesend sein. Das Tragen von MNS-Masken ist Pflicht, außer für Kinder bis zum 6. Lebensjahr. Eine Plexiglasscheibe trennt die Besucher vom Personal und Desinfektionsmittel steht bereit. Die zurückgebrachten Medien werden für mindestens drei Tage separiert und nicht entliehen.

Kultur- und Sportvereine, Spielplätze

 Alle Aktivitäten und Veranstaltungen wurden abgesagt – es finden keine Trainings, Proben oder Ähnliches statt. Der Spielplatz ist wieder zur Benützung frei gegeben.

Gastronomie und Geschäfte

Viele Betriebe können nun Schritt für Schritt wieder öffnen – Dienstleistungsbetriebe bereits ab 1. Mai, die Gastronomie ab 15. Mai.

Mutter-Eltern Beratung

Die Mutter-Elternberatung findet ab 21. September wieder in gewohnter Weise statt. Die Termine im Treffpunkt mussten bis auf Weiteres abgesagt werden.

Humana

Die Sammelcontainer sind bis auf weiteres geschlossen Aufgrund der aktuellen Situation ist kein Weiterverkauf bzw. Abgabe der gesammelten Kleider möglich und die Lagerkapazitäten sind völlig ausgelastet. Bitte behalten Sie die Altkleider und Schuhe vorläufig bei sich. Sobald die Container wieder geöffnet sind, können Sie diese dann gerne abgeben. (Inf. von Humana Second Hand)

Problemstoffe

Der Ersatztermin für die Problemstoffsammlung findet am Montag, 18. Mai von 09:00 - 12:00 Uhr und von 12:30 - 17:00 Uhr am Bauhof der Marktgemeinde Asperhofen statt. Den Postwurf sollten Sie bereits erhalten haben.

Sperrmüll

Ab Mittwoch, 20. Mai findet die Sperrmüllabgabe wieder zu den gewohnten Terminen (jeden 1. Samstag im Monat und von April bis September jeden 3. Mittwoch von 16:00 bis 19:00 Uhr) und ohne Terminvergabe am Bauhof statt. Die Sicherheitsmaßnahmen wie Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und einen Meter Abstand halten sind weiterhin zu befolgen. Die Gemeindemitarbeiter dürfen keine händische Unterstützung beim Entladen leisten, sie geben mündliche Anordnungen zur Abfalltrennung. Bei sperrigeren Gütern nehmen Sie bitte eine Hilfsperson mit. Da nur 1-2 Personen gleichzeitig am Bauhof eingelassen werden dürfen, kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Wir bitten um Verständnis. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch am Gemeindeamt.

Volksschule und Kindergarten

Die Betreuung Ihrer Kinder in unseren Einrichtungen ist bei Bedarf jederzeit möglich. Danke an die Direktorin der Volksschule und den Leiterinnen der Kindergärten für die gute Zusammenarbeit!

Ich hoffe, dass wir Sie mit diesen Maßnahmen bestmöglich unterstützen können! Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website www.asperhofen.at. Halten wir zusammen. Bleiben wir gesund.

Ihre Bürgermeisterin

Katharina Wolk

 

13. Mai 2020

Datei herunterladen (440 KB) - .PDF

14.05.2020



Marktgemeinde Asperhofen
Gemeindeplatz 1, 3041 Asperhofen
E-mail: office@asperhofen.gv.at, www.asperhofen.gv.at

Mo 08.00 - 12.00 Uhr u. 15.00-19.00 Uhr, DI-FR 08.00-12.00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden keine schriftlichen Anbringen entgegen genommen oder Empfangsgeräte bereit gehalten. Allgemeiner Parteienverkehr, Amtsstunden gem §13 Abs 5 AVG