Ein Voranschlag von Menschen für Menschen

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Ein Voranschlag von Menschen für Menschen!

Das Budget für das Jahr 2010 wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen!

 

Asperhofen, 11.12.2009. – In der Sitzung des Gemeinderates am 10. Dezember 2010 war der Voranschlag 2010 auf der Tagesordnung gestanden. Nach entsprechender Vorberatung im Finanzausschuss und Gemeindevorstand brachte Vizebgm. Finanzreferent Ott den Voranschlagsentwurf dem Gemeinderat zur Kenntnis. „Die Erstellung des Voranschlages für das Jahr 2010 war eine neue, eine besondere Herausforderung für uns. Sinkende Einnahmen und steigende Ausgaben im Gesundheits- und Sozialbereich skizzierten die Ausgangslage! Insgesamt stehen damit der Gemeinde im kommenden Jahr rd. € 150.000,00 an freier Bewegungsmasse weniger zur Verfügung.“ erläuterte Ott zu Beginn seiner Ausführungen. „Auf Grund der vom gesamten Gemeinderat getragenen und bereits seit vielen Jahren geübten Praxis der zukunftsorientierten Finanzplanung können wir auch diese Talsohle ohne Schrammen überstehen!“ streute er dem gesamten Gemeinderat für sein verantwortungsvolles Agieren Rosen.

 

Konkret wird für das kommende Jahr ein Gesamtvolumen im ordentlichen Haushalt von € 2,618.600,00 erwartet, wovon ein durchaus herzeigbarer Betrag von € 206.600,00 zur Finanzierung außerordentlicher Vorhaben verwendet werden kann. Im außerordentlichen Haushalt stehen die Ausgaben für Siedlungswasserbau (€ 800.000,00), für die Freiwilligen Feuerwehren (€ 405.000,00), für Straßen- und Wegebau (€ 298.600,00), für die Sanierung des ehemaligen Kindergartengebäudes in Asperhofen zur Nutzung als Ganztagesbetreuungsstätte und für die Ergänzung der Einrichtung in der Volksschule für eine sechste Unterrichtsklasse (€ 375.000,00) sowie für Hochwasserschutzmaßnahmen (€ 200.000,00) auf der Prioritätenliste ganz oben.

 

Bezeichnung

VA 2010

Feuerwehren

405.000

Abwasserbeseitigung

597.000

Wasserversorgung

203.000

Bäumchenaktion

2.000

Straßenbau

248.600

Güterwegerhaltung

50.000

Liegenschaften

50.000

Ortsbildgestaltung

5.000

Tagesbetreuung - Hort

360.000

Volksschule

15.000

Hochwasserschutz

200.000

diverses

4.200

Summe

2.139.800

 

 

Ott berichtete in der Gemeinderatssitzung auch über die Gesamtinvestitionen der Marktgemeinde Asperhofen seit dem Jahr 1990. Diese betragen insgesamt rd. € 24,2 Mio. Dem stehen Fremdfinanzierungsmittel in der Höhe von rd. € 7,2 Mio gegenüber. Dies bedeutet, dass zur Finanzierung der Investitionen in den vergangenen 20 Jahren Fremdfinanzierungsmittel von unter 30 % zu Buche stehen. Diese Fremdfinanzierungsquote ist, wie man aus dem Voranschlag 2010 ersehen kann, für die Marktgemeinde Asperhofen verkraftbar und kann sich sehen lassen. „So wie in den vergangenen Jahren planen wir auch für das kommende Jahr Fremdfinanzierungsmittel ausschließlich für Zukunftsprojekte. Darüber hinaus gibt es bei uns nur Darlehen, die keine bzw. nur verkraftbare Zinsenbelastungen auslösen!“ erläutert Ott die Strategie der Finanzierungspolitik in Asperhofen. Für unvorhersehbare und dringen erforderliche Aufgaben stehen Rücklagen in der Größenordnung von rd. € 75.000,00 zur Verfügung.

 

Vizebgm. Ott definierte im Rahmen seines Berichtes den Grundsatz des Voranschlages 2010 wie folgt: „Schaffung und Bewahrung der Grundlagen, damit sich die Bevölkerung in unserer Gemeinde sicher, geborgen und wohlfühlen kann!

30.12.2009



Marktgemeinde Asperhofen
Gemeindeplatz 1, 3041 Asperhofen
E-mail: office@asperhofen.gv.at, www.asperhofen.gv.at

Mo 08.00 - 12.00 Uhr u. 15.00-19.00 Uhr, DI-FR 08.00-12.00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden keine schriftlichen Anbringen entgegen genommen oder Empfangsgeräte bereit gehalten. Allgemeiner Parteienverkehr, Amtsstunden gem §13 Abs 5 AVG