Finanzamt: Terminvereinbarungsmöglichkeit ab 18. Mai

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ab 18. Mai 2020 öffnen wir die Infocenter der Finanzämter wieder für den Kundenverkehr. Im Interesse der Gesundheit und Sicherheit aller ist und bleibt unser oberstes Ziel aber, die Versammlung größerer Menschengruppen zu vermeiden und so das Infektionsrisiko zu minimieren.

Grundsätzlich lassen sich die meisten Anliegen der Kundinnen und Kunden ohnehin ortsunabhängig, schnell und unkompliziert telefonisch oder online erledigen. Sollte ein persönlicher Besuch dennoch dringend notwendig sein, so ersuchen wir im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren:

  • online über bmf.gv.at/terminvereinbarungen oder
  • telefonisch unter der Nummer 050 233 700 (Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 15.30 und Freitag von 7.30 bis 12.00 Uhr)

Durch die Terminbuchung kann der Kundenverkehr im Infocenter besser geplant und über den Tag verteilt werden. Dadurch kann der Mindestabstand zu jeder Zeit gewährleistet und die Ansteckungsgefahr massiv reduziert werden.

Darüber hinaus können den Anliegen der Kunden genügend Zeit eingeräumt und unnötige Wartezeiten vermieden werden. Im Interesse der Gesundheit der Besucherinnen und Besucher und unserer Finanzbediensteten ist ein persönliches Gespräch ohne zuvor erfolgte Terminvereinbarung derzeit nicht möglich. Kunden, die nur im Selbstbedienungsbereich ein Formular abholen oder abgeben, brauchen dazu keinen Termin. Bürgerinnen und Bürger, die das Finanzamt betreten möchten, sind selbstverständlich verpflichtet einen mitgebrachten Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Die telefonischen und digitalen Serviceleistungen der Finanzverwaltung bleiben unverändert. Mit finanzonline.at kommt das Finanzamt zu den Bürgerinnen und Bürgern, die ihre Amtswege per Mausklick bequem von jedem Internetzugang aus rund um die Uhr erledigen können.

Sollte es Fragen dazu geben, steht unsere Hotline unter der Nummer 050 233 790 zur Verfügung (Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr österreichweit zum Ortstarif). Jederzeit beantwortet auch unser Chatbot „Fred" gerne Fragen (chat.bmf.gv.at).

Formulare, Broschüren oder Ratgeber können jederzeit unter bmf.gv.at/online-bestellung angefordert werden.

Für steuerliche Fragen steht außerdem die Nummer 050 233 233 für Auskünfte bereit.

Bei Fragen zu Entlastungen und Vereinfachungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus helfen die Kolleginnen und Kollegen unserer Corona-Hotline unter 050 233 770 von Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 15.30 und am Freitag von 7.30 bis 12.00 Uhr.

Informationsmaterial

Ein Plakat zum Ausdrucken (Format A3) können Sie jederzeit herunterladen.

Freundliche Grüße

Ihre Finanzverwaltung

Datei herunterladen (124 KB) - .PDF

19.05.2020



Marktgemeinde Asperhofen
Gemeindeplatz 1, 3041 Asperhofen
E-mail: office@asperhofen.gv.at, www.asperhofen.gv.at

Mo 08.00 - 12.00 Uhr u. 15.00-19.00 Uhr, DI-FR 08.00-12.00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden keine schriftlichen Anbringen entgegen genommen oder Empfangsgeräte bereit gehalten. Allgemeiner Parteienverkehr, Amtsstunden gem §13 Abs 5 AVG