News - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006|

23.10.2013

Partnerstadt Zalakaros - Zeichenwettbewerb

Partnerstadt Zalakaros - Zeichenwettbewerb

Die Kinder unserer Volksschule haben im Juni an einem Zeichenwettbewerb der Stadt Zalakaros teilgenommen und wunderschöne Preise gewonnen. Daher ist der Bürgermeister der Stadt Zalakaros und eine Delegation nach Asperhofen gekommen, um den Kindern zu gratulieren. Die Gewinner sind: Felix Fernau Judith Kimberger Florian Paumann Dreni Reci

13.10.2013

"Wir entdecken WIR"

"Wir entdecken WIR"

"Wir entdecken WIR" Schulprojekt

01.10.2013

2. WIR-Gföhlberglauf

2. WIR-Gföhlberglauf

FIT mach MIT .. Laufen, Wandern oder Nordic Walking

30.09.2013

Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Anna und Josef Höllmüller

Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Anna und Josef Höllmüller

Bgm. Josef Ecker und GGR Harald Lechner gratulierten dem Ehepaar Anna und Josef Höllmüller aus Dörfl zu ihrer Goldenen Hochzeit sehr herzlich. Auch der Bauernbund Obmann Johann Steinböck und Rosi Höfer schlossen sich der Gratulation an.

30.09.2013

Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Franz und Gertrude Langstadlinger

Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Franz und Gertrude Langstadlinger

Bgm. Josef Ecker und GR Maria Schweyer gratulierten dem Ehepaar Gertrude und Franz Langstadlinger aus Siegersdorf zur Goldenen Hochzeit und überreichten ein Geschenk der Marktgemeinde Asperhofen.

24.09.2013

Feierliche Eröffnung der "leseumwelt" in der Mediathek das fenster

Feierliche Eröffnung der "leseumwelt" in der Mediathek das fenster

Am Sonntag, 22.September fand in der Mediatehk "das fenster" die feierliche Eröffnung der leseumwelt statt. Die leseumwelt ist ein Projekt der NÖ Landesregierung, Abt. Umweltschutz. Der Mediathek wurde ein Regal mit 150 Medien mit dem Thema Umweltschutz und Natur zur Verfügung gestellt. Wir laden alle Interessierten ein, die Mediathek zu besuchen. Öffnungszeiten Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr, sowie Donnerstag 15.00 bis 19.00 Uhr.

17.09.2013

Emil Flaschen für die Erstklassler

Emil Flaschen für die Erstklassler

Bgm. Josef Ecker und GR Katharina Wolk übergaben den Schülern der ersten Klasse Volksschule Emil-Glasflaschen in Isolierhülle für die Pausengetränke. Diese Aktion des Gemeindeverbandes für Umweltschutz soll die Kinder bereits zum Vermeiden von Müll durch Verwendung dieser Flaschen anstatt Einwegflaschen erziehen.

12.09.2013

Gratulation zur Geburt von Jonas Jayden Hoffmann

Gratulation zur Geburt von Jonas Jayden Hoffmann

Bgm. Josef Ecker und GR Karl Steinböck gratulierten den glücklichen Eltern Doris Hoffmann und Christian Klesz aus Großgraben zur Geburt ihres Sohnes Jonas Jayden.

12.09.2013

Leopoldine Reiter - Gratulation zum 85 Geburtstag

Leopoldine Reiter - Gratulation zum 85. Geburtstag

Bgm. Josef Ecker und GR Josef Fritz gratulierten Frau Leopoldine Reiter aus Asperhofen zum 85.Geburtstag und überreichten ein Geschenk der Marktegemeinde Asperhofen

27.08.2013

Johann und Gertraud Klemisch feiern ihre Goldene Hochzeit

Johann und Gertraud Klemisch feiern ihre Goldene Hochzeit

Vzbgm. Josef Eckl und GR Josef Fritz gratulierten im Namen der Marktgemeinde Asperhofen und überreichten ein Geschenk.

26.08.2013

80.Geburtstag von Theresia Klingenbrunner

80.Geburtstag von Theresia Klingenbrunner

Bgm.Josef Ecker und GR Josef Fritz gratulierten Frau Theresia Klingenbrunner aus Asperhofen zu ihrem 80.Geburtstag sehr herzlich und überbrachten ein Geschenk der Marktgemeinde Asperhofen.

26.08.2013

Geburt von Florian Schweyer

Geburt von Florian Schweyer

Bgm. Josef Ecker und GGR Christina heiss gratulierten den glücklichen Eltern Bettina Harasta und Stefan Schweyer zur Geburt ihes Sohnes Florian sehr herzlich und überbrachten ein Geschenk der Marktgemeinde.

15.07.2013

Karl Klemisch feiert seinen 80.Geburtstag

Karl Klemisch feiert seinen 80.Geburtstag

Herr Karl Klemisch aus Asperhofen feiert seinen 80.Geburtstag. Bgm. Josef Ecker ung GR Josef Fritz gratulierten herzlich und überbrachten ein Geschenk der Marktgemeinde Asperhofen.

12.07.2013

Pfarrer Johann Allinger verstorben

KR Johann Allinger, Pfarrer i.R., Ehrenringträger der Marktgemeinde Asperhofen ist am Donnerstag, den 4. Juli 2013 im 85.Lebensjahr und im 60. Jahr seines Priestertums nach einem tragischen Unfall verstorben. KR Johann Allinger wirkte von 1987 bis 2000 in der Pfarre Asperhofen. Seit 1990 betreute er zusätzlich die Pfarre Johannesberg. KR Johann Allinger versah seinen priesterlichen Dienst an allen Orten seines Wirkens mit großen seelsorgerischen Eifer, in Bescheidenheit, Treue und Verlässlichkeit und in Liebe zu Gott und den Menschen. Das Begräbnis findet am Feitag, den 12.Juli 2013, in Johannesberg statt und beginnt mit dem Requim in der Pfarrkirche um 14.00 Uhr.

19.06.2013

Maria Erasimus feiert 90.Geburtstag

Maria Erasimus feiert 90.Geburtstag

Bgm. Josef Ecker, GR Stephan Poritz und GR Maria Schweyer gratulierten Frau Maria Erasimus aus Siegersdorf zu ihrem 90.Geburtstag und überbrachten ein Geschenk der Marktgemeinde.

18.06.2013

Gratulation zur Geburt von Samuel Mickan

Gratulation zur Geburt von Samuel Mickan

Bgm. Josef Ecker und GGR Christina Heiss gratulierten den glücklichen Eltern Andreas und Jana Mickan zur Geburt ihres Sohnes Samuel und überbrachten ein Geschenk der Marktgemeinde.

18.06.2013

Gratulation zru Geburt von Lukas Trautendorfer

Gratulation zur Geburt von Lukas Trautendorfer

Vzbgm. Josef Eckl und GGR Christina Heiss gratulierten den Eltern Mario Matschnig und Birgit Trautendorfer zu ihrem Sohn Lukas. Auch Nina freut sich über ihren Bruder.

17.06.2013

WIR Piraten feiern Ferien!

WIR Ferienspielaktionen 2013

Hier findest du den Download zu den zahlreichen Ferienspielaktionen der WIR

12.06.2013

Sperre Laabentalradweg

Sperre Laabentalradweg

Brückenbauarbeiten im Gemeindegebiet Altlengbach und Neulengbach bis 30.11.2013

|< | < | 23| 24| 25| 26| 27| 28 | 29| 30| 31| 32| 33| > | >|



Marktgemeinde Asperhofen
Gemeindeplatz 1, 3041 Asperhofen
E-mail: office@asperhofen.gv.at, www.asperhofen.gv.at

Mo 08.00 - 12.00 Uhr u. 15.00-19.00 Uhr, DI-FR 08.00-12.00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden keine schriftlichen Anbringen entgegen genommen oder Empfangsgeräte bereit gehalten. Allgemeiner Parteienverkehr, Amtsstunden gem §13 Abs 5 AVG