News - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006|

12.03.2020  Volksschule

Maßnahmen -Coronavirus

  Normal 0 21 false false false DE-AT X-NONE X-NONE ...

05.03.2020  Gemeinde

Faschingskrapfen 2020 [001]

Faschingskrapfen 2020

Am Faschingsdienstag, 25.02.2020 verteilten Bgm.in Katharina Wolk und GGRin Manuela Reiterits an die Kinder der Volksschule, des Kindergartens Asperhofen und Johannesberg Faschingskrapfen. Die Prinzessinnen, Piraten, Feuerwehrmänner, wilden Tiere, Cheerleader, etc. freuten sich über die süße Überraschung.

28.02.2020  Gemeinde

Gemeinderat Bearbeitet 4

Neuer Gemeinderat

Der neu gewählte Gemeinderat der Marktgemeinde Asperhofen wurde in der konstituierenden Sitzung am 27.02.2020...

28.02.2020  Volksschule

Skitag [001]

Skitag

Auch heuer nahmen wir wieder teil am Programm "Ski4school" teil.

So erlebten die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen einen tollen Skitag am Annaberg. Bei sonnigem Wetter und Neuschnee hatten alle viel Spaß und auch die Kinder, die zum ersten Mal auf Skiern standen, haben große Fortschritte gemacht.

26.02.2020  Gemeinde

Wasseruhr

Wasserablesung

!!!Achtung Wasserablesung!!! Liebe Gemeindebürger! es ist möglich seinen Wasserzählerstand Online...

27.01.2020  Gemeinde

Foto für Gemeindeschitag 15.02.2020

Gemeindeschitag 15.02.2020

Am Samstag, 15. Februar 2020 findet wieder unser Gemeindeschitag in Mitterbach statt. Anmeldungen...

26.01.2020  Volksschule

Eislaufen [001]

Eislaufen

 

20.01.2020  Volksschule

20200108_102104

Zumba Workshop

28.12.2019  Volksschule

Adventkranzweihe [001]

Adventkranzweihe

28.12.2019  Volksschule

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier in der Schule [001]

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier in der Schule

Vor den Weihnachtsferien gestalteten die Schulkinder eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Turnsaal. Aus jeder Klasse kamen Beiträge: Lieder, Gedichte, ein Rap, ein Lichtertanz und die Kinder der vierten Klasse zeigten ein Krippenspiel. Da viele Schüler erkrankt waren, mussten einige Kinder gleich zwei Rollen darstellen.

Es war eine gelungene Einstimmung auf Weihnachten.

19.12.2019  Gemeinde

Öffnungszeiten 23.12.2019 und 30.12.2019

Am Montag, 23.12.2019 und am Montag, 30.12.2019 ist das Bürgerservice von 8:00 bis 12:00 Uhr besetzt....

03.12.2019  Gemeinde

Foto für Adventlesung in der Mediathek

Adventlesung in der Mediathek

In der Weihnachtszeit finden jeden Dienstag und Donnerstag in der Mediathek Adventlesungen statt. Die...

29.11.2019  Volksschule

Spielplatz [001]

Spielplatz

Ganz begeistert haben die Schulkinder der 3a heute in der Turnstunde die neuen Geräte am Spielplatz ausprobiert.

Schön zu beobachten mit welcher Freude sich die Kinder dort bewegten.

Ein herzliches Dankeschön den Verantwortlichen!

28.11.2019  Volksschule

Wald [001]

Wald

Einige Wochen lang haben sich die Kinder der 3a mit dem Thema Wald beschäftigt. Sie lernten über den Stockwerkaufbau des Waldes, über Nadel- und Laubbäume. Ebenso erfuhren sie genaueres über einige Waldtiere und Pilze.

Natürlich haben sie sich auch über den Nutzen des Waldes für uns Menschen interessiert und wissen, welche Regeln im Wald herrschen.

Stolz präsentieren die Schüler jetzt ihr Lapbook, wo sie all ihr Wissen gesammelt haben.

28.11.2019  Volksschule

_Alles was Flügel hat_ [001]

"Alles was Flügel hat"

„Was ist denn das?“ Darf ich vorstellen: das ist das DAS. Es sieht ein wenig aus wie ein Vogel, aber auch irgendwie wie ein Stück Holz. Auf den ersten Blick sieht man nur, dass es etwas ganz Besonderes ist. Und: es ist auf jeden Fall interessant! Das DAS freut sich wenn es Gesellschaft bekommt, und mag es gar nicht, wenn man es alleine lässt. Das DAS ist manchmal mutig, manchmal auch ängstlich – es ist fast so wie du und ich. Das DAS gibt es nur einmal – so wie dich und mich. Und zusammen mit ihm sind wir ein großartiges, buntes Team!

„Alles, was Flügel hat“ ist ein pädagogisches Mitspieltheater zur Förderung von Lebenskompetenzen (z.B. mit Konflikten umgehen können, Entscheidungen treffen können, Freundschaften aufbauen können). Wer diese Kompetenzen besitzt, ist besser gegen die Entwicklung einer Suchterkrankung geschützt. Es wurde speziell für Volksschulkinder (1. – 4. Schulstufe) entwickelt.

Die Handlung des Theaterstückes kreist um eine Geschichte, die folgende Themen beinhaltet: Soziales & stärkendes Miteinander, Umgang mit Neuem, Bewältigung von Ängsten, Individualität, Selbstwert, Selbstwahrnehmung.

19.11.2019  Volksschule

Vorlesetag in der Volksschule

Anlässlich des österreichischen Vorlesetags fanden in der Früh in allen Klassen Lesekinos statt. Die...

07.11.2019  Volksschule

Foto für Frau Schulrätin feiert ihren 60. Geburtstag

Frau Schulrätin feiert ihren 60. Geburtstag

 Am 5. November feierte die ganze Schule den Geburtstag ihrer Lehrerin, Frau Schulrätin Christine...

07.11.2019  Volksschule

Apfelspende [001]

Apfelspende

Die Schulkinder freuten sich über eine Kiste Äpfel, die die Familie Prachargespendet hat. Mit dem Erlös aus dem Vorjahr wurde ein Pogo-Hüpfer angekauft.

|< | < | 1| 2| 3| 4 | 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|



Marktgemeinde Asperhofen
Gemeindeplatz 1, 3041 Asperhofen
E-mail: office@asperhofen.gv.at, www.asperhofen.gv.at

Mo 08.00 - 12.00 Uhr u. 15.00-19.00 Uhr, DI-FR 08.00-12.00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden keine schriftlichen Anbringen entgegen genommen oder Empfangsgeräte bereit gehalten. Allgemeiner Parteienverkehr, Amtsstunden gem §13 Abs 5 AVG